Für Sie entstehen zu keiner Zeit Kosten. Unser Honorar wird seitens Arbeitgeber übernommen.
Sobald wir Ihre Bewerbung erhalten haben werden wir diese prüfen. Ein Berater/in wird zeitnah mit Ihnen Kontakt aufnehmen, dies geschieht normalerweise innert 24 Stunden.
Danach wird ein Erstes Telefonat vereinbart wo alles in Ruhe besprochen wird und die weiteren Schritte definiert werden.
Es gibt Kliniken die ein Personalzimmer zur Verfügung stellen. Ist dies nicht der Fall, werden die Kosten seitens Bewerber getragen. Wir helfen Ihnen gerne in der Organisation der Übernachtung. Sollten Sie finanziell gerade einen Engpass haben, kann dies mit dem Berater/in besprochen werden, es wird dann eine Lösung gefunden.
Es gibt Kliniken in Deutschland die Reisekosten übernommen. In der Schweiz ist es unüblich, weshalb die Kosten seitens Bewerber bezahlt werden.
Es gibt viele Personalberatungen die auf kurzfristige Erfolge ausgerichtet sind und nicht bereit sind die „Extrameile“ zu gehen, wenn es darum geht spezielle Situationen zu berücksichtigen wie Übersiedlung in ein anderes Land und die damit verbundenen administrativen und informativen Aufgaben.
Mit unserer Beratung möchten wir Ihre aktuelle Situation in den Fokus stellen. Bei vielen Menschen fängt dies beim Entscheidungs- und Veränderungsprozess an. In dieser wichtigen Phase ist es wichtig einen kompetenten Berater & Coach an der Seite zu haben, damit auch aufkommende Befürchtungen oder sonstige Hindernisse besprochen werden und Lösungen gefunden werden. Da die meisten Personalberatungen auf Erfolgsbasis arbeiten und auf kurzfristige Erfolge ausgerichtet sind entstehen Lücken in er Beratung. Wir arbeiten auf Mandats- und Erfolgsbasis und sind überzeugt, das eine gute und menschliche Betreuung zu einer langfristigen Partnerschaft führt. Wir betreuen Menschen die bei Stellenwechsel immer wieder zu uns kommen. Oft kontaktieren uns vermittelte Menschen auch wenn Sie sich wieder verändern möchten. Dieses Vertrauen liegt uns sehr am Herzen. Dieses Vertrauen bildet die Basis für unsere tägliche Arbeit.
- Es gibt in der Schweiz, Deutschland und Österreich bei den wirklich guten Kliniken und Positionen auch Mitbewerber, auch wenn es viele vakante Stellen gibt
- Es braucht auf den Markt Schweiz, Deutschland oder Österreich angepasste Bewerbungsunterlagen, sonst schwinden die Chancen
- Wir informieren und unterstützen Sie bei dem Berufs-Anerkennungsprozess. Ohne diesen können Sie nicht arbeiten in Schweiz, Deutschland oder Österreich
- Wir coachen die Kandidaten in Bezug auf mögliche Ausbildungen oder Kliniken die viel Ausbildung bieten und versuchen sie dort zu platzieren, wo Sie auch bessere Chancen haben für die Zukunft
- Wir machen die diversen Einreichungen beim Kunden
- Wir haben Positionen, die von Kliniken nicht einmal ausgeschrieben werden
- Wir wissen bei welchen Kliniken, Abteilungen die Stimmung gut ist oder eben nicht so gut (Internas)
- Wir stehen tagtäglich für unsere Kandidaten an der Front und bewerben diese mit professioneller Manier
- Wir organisieren und koordinieren die Interviews und Probetage
- Wir unterstützen bei der Anfahrt und Organisation für den Probetag
- Wir unterstützen bei der Organisation der Unterkunft für den Probetag und manchmal bezahlen wir auch dafür
- Wir bereiten die Kandidaten auf den Probetag und das Interview vor, damit Sie einen bestmöglich Eindruck machen
- Wir sind moralisch da, wenn es mal nicht klappt und coachen Sie über die Hürden hinweg
- Wir beraten und verhandeln wo es möglich bzgl. dem Lohn (wenn unzufrieden) und stehen zur Verfügung bei Fragen bzgl. Arbeitsvertrag und Arbeitsrecht
- Wir helfen bei der Wohnungssuche die z.B. für Zürich, Berlin oder Wien aus der Ferne fast unmöglich ist
- Wir informieren und coachen wenn es um die Kaution für die Wohnung geht (normalerweise 3 Monate Miete im voraus)
- Wir unterstützen bei der Anmeldung auf der Gemeinde und geben wertvolle Infos zum Thema Leben und Arbeiten in der Schweiz, Deutschland oder Österreich
- Wir helfen wenn es im Job kriselt und während der Probezeit gekündigt wird
- Wir helfen bei Krankenkasse, Versicherungen, Banken etc.
- Wir unterstützen bei sprachlichen Problemen und geben erste Hilfe mit „Schwyzerdütsch“
- Und manchmal empowern wir auch Menschen die schüchtern sind, die Probleme haben, die sonstige komische Vorstellungen haben vom arbeiten im Ausland und vom Leben! Es gibt Kandidaten die stackeln, die leise sprechen, die überheblich sind, sich falsch einschätzen, kein Selbstwertgefühl haben – bei all denen können wir u.U. ein wichtiger Ansprechpartner sein, damit es eben doch klappt